Auswandererhaus Bremerhaven
Auf den Spuren der Auswanderer
Der Weg in ein besseres Leben. Mehr als 7,2 Millionen Deutsche verließen zwischen 1830 und 1974 über Bremerhaven das Land, um Armut, Hunger und Tod zu entkommen. Ihre Ziele: die USA, Kanada, Südamerika und Australien. Im Auswanderer Museum wandelt man auf längst vergangenen Spuren – nach wahren Begebenheiten.
Mit der Übergabe des Boarding-Passes beginnt die eigene Reise. Man schlüpft in die Rolle eines Auswanderers und verfolgt seinen Weg in eine unbekannte Zukunft. Hin- und hergerissen zwischen Furcht, Unsicherheit und Freude.
Man erlebt das beklemmende Gefühl einer Schiffskabine, die Erleichterung nach der überstandenen Fahrt, die Unsicherheit auf Ellis Island, „der Insel der Tränen“, und erfährt, wie es den Auswanderern im neuen Land erging. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man am Ende sogar selbst einen bis dahin unbekannten Auswanderer in der Familie?