Komm in unser Team!
Lehrkräfte für DaF gesucht (m/w/d)
Wir suchen erfahrene, muttersprachliche Daf-Lehrkräfte zur Verstärkung unseres Teams. Für Abendkurse genauso wie für Intensivkurse oder auch als Springer für Vertretungssituationen. Ganz besonders suchen wir in den höheren Niveaus B2/C1. Aber auch für andere Niveaus nehmen wir gerne Bewerbungen entgegen.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an info@casa-bremen.de
BFD/FSJ
An unserer Schule kannst du, in Kooperation mit dem SFD Bremen, dein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur und Politik absolvieren.
Deine Aufgaben bei CASA
- allgemeine Bürotätigkeiten, wie Kundenbetreuung, Beratung und Begleitung von Kursteilnehmer*innen
- Organisation des Kulturprogramms mit Gruppen aus dem Ausland
- Tandem-Sprachpartnerschaften
- Aushilfe im Unterrichtsbereich oder bei Prüfungen
- allgemeine Prüfungsvorbereitung
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Cafeteria
- Vorbereitung von kulturellen, spielerischen Aktionen in der Schule
Wenn du sprachbegeistert bist und über einen offenen und an Menschen interessierten Charakter verfügst und außerdem noch gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch mitbringst, könnte der Freiwilligendienst bei uns genau das richtige sein!
Das Freiwillige Soziale Jahr –Kultur/Politik (FKJ/FPJ) wird bei unserer Einsatzstelle durch den sfd Bremen e.V. (www.sfd-bremen.de) als Träger begleitet. Interessierte bitten wir grundsätzlich sich auch beim Träger zu melden und sich dort über das Begleitkonzept (25 Seminartage, Projektarbeit) zu erkundigen.
Weitere Informationen gibt es unter: www.fsjkultur-bremen.de
Praktikum
Wir bieten Praktikumsplätze an unserer Sprachschule in Bremen an. Sollten Sie aus dem Ausland kommen, haben Sie die Möglichkeit kostenlos einen unserer Sprachkurse zu besuchen. Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihren Lebenslauf an info@casa-bremen.de.
Arbeitsbereiche
- Aktualisierung der Website und Promotion unserer Sprachschule im Internet
- Arbeit mit Filemaker (Kenntnisse Voraussetzung)
- Kundenbetreuung
- Verwaltungsaufgaben
Voraussetzungen
- Studium: Marketing, Tourismus, Sprachen, Verwaltung
- Offenes, selbstständiges Auftreten
- gewünscht sind sehr gute Computer und Web Kenntnisse
- Aufenthalt: 2-6 Monate
Wir bieten
- Interessante Einblicke in die Administration eines mittelgroßen Unternehmens
- Einen 4 Wochen Gratis-Deutschkurs vor Praktikumsbeginn. Der Sprachkurs findet von Montag bis Freitag mit 4 oder 5 Unterrichtsstunden täglich statt. Alternativ: Täglich 3-4 Stunden Mitarbeit im Team als Praktikant, und gleichzeitig Besuch eines Intensivkurses in der anderen Tageshälfte.
- Auf Wunsch können wir bei der Suche einer Unterkunft behilflich sein. Die Kosten für Anreise und Unterkunft trägt der Praktikant.
- Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 15-20 Stunden: Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 bis 17.00 Uhr. Das Praktikum ist unbezahlt.